Fehlercodes: F11
Störungsbeschreibung | Störung bei der Umschaltung zwischen Kühlen und Heizen |
Voraussetzungen für die Störmeldung |
|
Mögliche Ursachen |
|
Erfassung der Störung | 4-maliges Auftreten innerhalb von 30 Minuten. |
Überprüfung und Behebung (1)
Verdampfertemperaturfühler überprüfen: - Stecker von der Platine abziehen. - Widerstand des Temperaturfühlers messen. Entspricht der Messwert des Widerstands dem in der Kennlinie angegebenen Wert? |
nein![]() |
|
||
![]() |
||||
Tritt die Störung F11 im Heizbetrieb auf? | ja![]() |
Fortsetzung siehe unten unter „Überprüfung und Behebung (2)“. |
||
![]() |
||||
Hat die Spule des Umschaltventils im Kühlbetrieb angezogen? | ja![]() |
|
||
nein![]() |
Umschaltventil auswechseln. |
Überprüfung und Behebung (2)
Spule des Umschaltventils abgeklemmt (lose)? | ja![]() |
Spule des Umschaltventils anschließen. |
||
![]() |
||||
Stecker CN-Hot richtig aufgesteckt? | nein![]() |
Stecker richtig aufstecken. |
||
![]() |
||||
Durchgang der Spule des Umschaltventils prüfen. Stecker CN-HOT abziehen. Widerstand über die Spule ca. 18 Ohm? | nein![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
||||
Im Heizbetrieb Gleichspannung an CN-HOT (Anschlüsse 1 und 2) messen (je nach Modell unterschiedlich, HKEW: 2,5 bis 4,5 V). Ist die Spannung korrekt? |
ja![]() |
|
||
nein![]() |
|