Klimatisierung von Büroräumen, Verkaufsräumen, Serverräumen und Arztpraxen
Wenn man das Gefühl hat, die Luft sei stickig und verbraucht, so ist dies oft durch die zu hohe Temperatur und Feuchte der Luft bedingt. Durch eine kurze morgendliche Fensterlüftung und den natürlichen Luftaustausch durch geöffnete Türen ist der Sauerstoffgehalt meistens mehr als ausreichend. In vielen Fällen reicht die sogenannte Umluftkühlung völlig aus, um ein angenehmes Raumklima wiederherzustellen. Eine preiswerte und komfortable Lösung für einzelne Büros ist das Split-Klimagerät. Wenn mehrere Räume, oder sogar ein ganzes Gebäude klimatisiert werden soll, wird mit Multisplitanlagen, Kaltwasserverteilnetzen oder Zentralklimaanlagen gearbeitet.
Wollen Sie wissen, welche Leistung sie benötigen, finden Sie hier den Kühllastrechner.
Räume, die nicht durch natürliche Fensterlüftung belüftet werden können, verfügen über RLT-Anlagen (Raum-Luft-Technische Anlagen). RLT-Anlagen beeinflussen die Luftzusammensetzung (CO2-Gehalt, Außenluftanteil), Temperatur, Feuchte und übernehmen oft die komplette Klimatisierung des Gebäudes. Es gibt kleine Anlagen für die Wohnungslüftung und große Anlagen, die z.B. ganze Einkaufszentren vollklimatisieren. Auch hier ist das Thema Energieeffizienz mittlerweile in den Fokus gerückt.
Zu all diesen Themen verfügen wir über hohe Kompetenz und beraten Sie gern.
Verkaufsräume neigen dazu, sich schon bei moderaten Außentemperaturen schnell aufzuheizen. Dazu tragen einerseits große (Schau-) Fensterflächen bei, andererseits die große Anzahl an Beleuchtungskörpern. Wenn die Temperatur das Hauptproblem ist, kann mit einem Split-Klimagerät einfach Abhilfe geschaffen werden. Wenn die natürliche Belüftung durch Fenster und Eingangstüren nicht ausreicht, sollte eine Voll- oder Teilklimatisierung vorgenommen werden.
Auch in diesem Bereich sind wir gern Ihr kompetenter Ansprechpartner.
Die Lösung ist in den vielen Fällen die reine Umluftkühlung über ein Split-Klimagerät. Die benötigte Kühlleistung errechnet sich wie bei „normalen“ Klimaanwendungen, allerdings ergibt sich der größte Teil der Kühllast aus der Wärme der Geräte im Raum. Bei größeren Rechenzentren ist eine Vollklimatisierung inkl. Freikühlung oft die wirtschaftlichste Lösung. Neue Erkenntnisse zur Energieeffizienz in Rechenzentren werden von uns sowohl bei großen, als auch bei kleinen Projekten berücksichtigt. So erlaubt zum Beispiel die sogenannte Kalt-/Warmgangtrennung eine Anhebung der Raumtemperaturen, was zu erheblichen Energieeinsparungen führen kann. Redundante Systeme können dazu noch die Betriebssicherheit erhöhen. Wir beraten Sie gern ausführlich zu diesen Aspekten.
Download der aktuellen Kataloge
Den aktuellen Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen-A2W-Katalog von Panasonic können Sie als PDF anschauen/herunterladen:
Panasonic Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen (A2W) Katalog [PDF 24,6 MB]
Den aktuellen Katalog der Panasonic Raumklimageräte (RAC) können Sie als PDF anschauen/herunterladen:
Panasonic Raumklimageräte (RAC) Katalog [PDF 29,5 MB]
Den aktuellen Katalog der Panasonic Klimasysteme (PACI) können Sie als PDF anschauen/herunterladen:
Panasonic Klimasysteme (PACI) Katalog [PDF 25,8 MB]
Klima im Wohnbereich
Klima in Wohnräumen. Gesundes Raumklima verbessert Ihr Wohlbefinden. Klimaanlagen sind velseitige Begleiter in Ihrem Alltag…
weiterlesenWärmepumpen
Erfahren Sie alles über die neuen Wärmepumpen von Panasonic…
weiterlesenCheckliste Klimagerät
Eine Checkliste für gute Klimageräte…
weiterlesenVermietung
Es gibt auch Einsatzfälle, bei denen der Kauf einer Klimaanlage nicht lohnt…
weiterlesenInnovatives Klima
Panasonic-Innovationen: Die Eigenschaften der Klimageräte…
weiterlesen