Fehlercodes: F97
| Störungsbeschreibung | Überhitzungsschutz des Kompressors |
| Voraussetzungen für die Störmeldung | Im Kühl- und Heizbetrieb erfasst der Kompressor-Temperatur-fühler bei Single-Split-Geräten eine zu hohe Temperatur des Kompressorgehäuses (112 bis 120 °C) bzw. bei Multi-Split-Geräten eine zu hohe Heißgastemperatur. F97 wird daraufhin im Speicher abgelegt. Wenn die Temperatur nach Ablauf der Wiederanlaufverzögerung auf 107 °C gesunken ist, läuft der Kompressor wieder an. |
| Mögliche Ursachen |
|
| Erfassung der Störung | 4-maliges Auftreten innerhalb von 20 Minuten (je nach Modell). |
Überprüfung und Behebung
| Kompressortemperaturfühler (bzw. Heißgastemperaturfühler bei Multi-Split Systemen) überprüfen. Entspricht sein Messwert dem Kennlinienwert? |
nein |
|
| Ist ein Service-Ventil geschlossen? | ja |
Service-Ventil öffnen. |
| Sind Undichtigkeiten vorhanden (tritt z. B. Öl am Serviceventil aus, Saugdruck und Betriebsstrom niedrig)? | ja |
|
| nein |
|
Hinweis bei Kältemittelmangel:
Es gibt mehrere Störcodes, die auf Kältemittelmangel hinweisen können. Je nachdem, welcher Störcode angezeigt wird, ist der Kältemittelverlust geringer oder größer:
Geringer Kältemittelverlust H99 ⇒ F97 ⇒ F91 ⇒ H16 Großer Kältemittelverlust