Fehlercodes: H11
Störungsbeschreibung | Fehlerhafte Kommunikation zwischen Innen- und Außengeräten |
Voraussetzungen für die Störmeldung | Im Standby und im Kühl- bzw. Heizbetrieb wird überprüft, ob die bei der Datenübertragung vom Außengerät empfangenen Signale korrekt sind. |
Mögliche Ursachen |
|
Erfassung der Störung | 1 Minute nach Betriebsbeginn |
Überprüfung und Behebung
Wechselspannung an den Klemmen 1 und 2
der Klemmenleiste des Außengeräts messen. Hat die Spannung einen stabilen Wert von ca. 230 V? |
nein![]() |
Netzversorgung kontrollieren und stabile Netzspannung bereitstellen. |
![]() |
||
Verbindungskabel zwischen Innen- und Außengerät überprüfen. Liegt ein Verdrahtungsfehler vor? |
ja![]() |
Verbindungskabel zwischen Innen- und Außengerät korrigieren. |
![]() |
||
Gerät spannungsfrei schalten, Leitung an Klemme 3 abklemmen. Spannung wieder auflegen und vor dem Eintreten der Fehlermeldung Gleichspannung zwischen Klemmen 2 und 3 des Außengeräts messen. Schwankt die Gleichspannung ungefähr zwischen 15 und 40 V DC (diese Werte können je nach Modell abweichen)? |
nein![]() |
Außengeräteplatine auswechseln. |
![]() |
||
Vor dem Eintreten der Fehlermeldung Gleichspannung zwischen Klemmen 2 und 3 des Innengeräts messen. Schwankt die Gleichspannung ungefähr zwischen 15 und 40 V DC (diese Werte können je nach Modell abweichen)? |
nein![]() |
Innengeräteplatine auswechseln. |