Fehlercodes: H21
| Störungsbeschreibung | Schwimmerschalter |
| Voraussetzungen für die Störmeldung | Auslösung durch geöffneten Schwimmerschalter (Kassetten und Kanalgeräte). |
| Mögliche Ursachen |
|
| Erfassung der Störung | Schwimmerschalter ist 150 Sekunden lang geöffnet. |
Überprüfung und Behebung
| Ist die Kondensatpumpe an CN-DRMTR der Innengeräteplatine angeschlossen? | nein |
Kondensatpumpe anschließen. | ||
| Läuft die Kondensatpumpe bei laufendem Kompressor im Kühlbetrieb? | nein |
Spannung an den Anschlüssen 1 und 3 von |
||
| Innengeräteplatine auswechseln. |
Kondensatpumpe auswechseln. | |||
| Ist der Wasserstand außergewöhnlich hoch? | ja |
|
||
| Ist der Schwimmerschalter an den Anschlüssen 1 und 2 von CN-TH2 der Innengeräteplatine (bzw. CNFSW bei Kanalgeräten) angeschlossen? |
nein |
Schwimmerschalter anschließen. |
||
| Schwimmerschalter abklemmen und Anschlüsse 1 und 2 von CN-TH2 (bzw. CN-FSW) brücken. Erscheint die Fehlermeldung H21 erneut? |
ja |
|
||
| nein |
|
|||
Hinweis:
Die Kondensatpumpe läuft immer, wenn im Kühl- und Entfeuchtungsbetrieb der Kompressor läuft. Bei Stillstand des Kompressors läuft sie 90 Sekunden lang nach.